Der Branchenverband der deutschen Heizungsindustrie hat neue Absatzzahlen veröffentlicht.
Im ersten Halbjahr 2025 wurden erstmals mehr Wärmepumpen als Gas- oder Ölheizungen verkauft.
Ein Branchenkenner sieht in den Extra-Kosten für den Wärmepumpeneinbau ein großes Problem.
Während der Absatz von Gas- und Ölheizungen stark eingebrochen ist, verzeichnen Wärmepumpen und Biomasseheizungen ein kräftiges Plus. Das zeigen die Absatzzahlen vom ersten Halbjahr (Januar bis Juni 2025) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In absoluten Zahlen wurden im ersten Halbjahr 139.500 Wärmepumpen verkauft.
Problem sind Zusatzkosten, die eventuell entstehen können, wenn vorher unbekannte Faktoren erscheinen Das sei etwa dann der Fall, „wenn ein Zählerkasten erneuert werden muss oder die Außeneinheit nicht direkt am Haus stehen darf“. (Quelle: Branchenverband der deutschen Heizungsindustrie, Pressemeldung)