Wo die Wärmepumpe aufgestellt werden darf


Aus dem Handelsblatt-Archiv: Wärmepumpen sollten idealerweise unauffällig sein. Über den optimalen Standort entscheidet jedoch nicht nur die Ästhetik – weitere Vorgaben setzen Grenzen.

(…) Wer sich für eine Wärmepumpe entscheidet, braucht einen geeigneten Platz für das Gerät. Die Suche danach ist nicht ganz einfach, denn es gilt Abstandsregeln, Witterungseinflüsse und Geräuschpegel zu beachten. Wir erklären, wie Immobilienbesitzer den idealen Standort für ihre Wärmepumpe finden und welche Alternativen es zu einer Installation im Garten gibt.

(…) Gesetze und Verordnungen bestimmen, wo eine Wärmepumpe überhaupt aufgestellt werden darf. Die Bauordnungen der Bundesländer legen Mindestabstände zum Nachbarn fest. Zudem müssen Eigentümer die Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm beachten. (Quelle: Handelsblatt, 25.08.2025)

Sie haben Fragen zum Thema?
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns unverbindlich an.

Weitere aktuelle Artikel

Der Branchenverband der deutschen Heizungsindustrie hat neue Absatzzahlen veröffentlicht.

Einkommensdeckel für Wärmepumpen-Zuschüsse?