Wärmepumpen im Test: Alle heizen zuverlässig – sogar in älteren Häusern


Die Stiftung Warentest hat fünf Luft-Wasser-Wärmepumpen mit 10 bis 12 Kilowatt Leistung geprüft. Alle Modelle können auch ältere, mäßig gedämmte Häuser mit Heizkörpern zuverlässig beheizen, vier von ihnen erhielten das Qualitätsurteil „Gut“. Am effizientesten arbeiten Wärmepumpen mit Fußbodenheizung, doch auch mit Heizkörpern liefern sie gute Ergebnisse. Wichtig ist, die Anlage nicht zu groß zu wählen, da Überdimensionierung unnötige Kosten verursacht. An sehr kalten Tagen unterstützt ein elektrischer Heizstab, dessen Mehrverbrauch jedoch gering bleibt. Die höheren Anschaffungskosten gegenüber einer Gasheizung gleichen sich nach etwa zehn bis fünfzehn Jahren aus. Fürs Klima bringt der Umstieg sofort Vorteile, da Wärmepumpen rund die Hälfte weniger CO₂ ausstoßen als Gasheizungen. Der vollständige Test mit weiteren Informationen zu Förderung und Krediten ist in der Oktober-Ausgabe der Stiftung Warentest sowie online unter test.de/waermepumpen abrufbar. (Quelle: Stiftung Warentest)

Sie haben Fragen zum Thema?
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns unverbindlich an.

Weitere aktuelle Artikel

Von wegen neue Technik: Rentnerpaar heizt schon seit 40 Jahren mit Wärmepumpe

Alte Gas- oder Ölheizung loswerden: Wärmepumpen-Check per interaktiver Karte